Die Werte ändern sich. Sie ändern sich auch auf andere Art als wir uns oftmals bewusst sind. Jugendliche rebellieren heute nicht, weil sie im Zweifel vernünftiger sind als ihre Eltern oder zumindest danach streben Werte in ihrem Leben zu haben. Das war früher anders. Früher war Vernunft was für Spießer und Nachhaltigkeit für wollpullitragende Menschen, die irgendwie anders waren. Heute nennen sich die Leute, die nachhaltig denken und handeln nicht Ökos, sondern LOHAS, die Abkürzung für Lifestyle of Health and Sustainability, was inhaltlich soviel sagen will, dass auf die Gesundheit und die Umwelt geachtet wird. Um bei dieser stetig wachsenden Gruppe von Menschen mit Werbemitteln punkten zu können, ist die Nachhaltigkeit auch bei den Werbemitteln zu beachten.
