Skip to content
Die ganze Welt der Werbeartikel

Die ganze Welt der Werbeartikel

  • Startseite
  • Produkte
    • Wissenswertes
    • Nachhaltigkeit
  • Branche
    • News
  • Service
    • Trends
    • How-to
  • Internes
  • Online-Shop

Lecker, Schmecker, Weihnachtsbäcker

Posted on 26. September 201325. August 2014 von blogmaster
veröffentlicht in Produkte, Service, TrendsTagged Lebensmittel, Logo, Schokolade, Weihnachten, Winter

In einem Beitrag, der im September erscheint und der von einem Shopbetreiber für Werbeartikel geschrieben ist, kann Weihnachten nicht außen vor bleiben. Darum wird es in diesem Beitrag darum gehen, warum Weihnachtsleckereien so gut als Werbeartikel geeignet sind, welche Naschereien zum Fest besonders gern genommen werden und wie Christstollen, Nüsse und gebrandete Orangen gut zum Kunden kommen.

Schon von Alters her früh gebacken – der Christstollen

Ein Grund, warum Weihnachtsbackwaren schon lange auf der Liste der eingesetzten Werbegeschenke gehören, ist die Haltbarkeit. Schon von alters her sind die Backwaren für das Fest der Feste frühzeitig gebacken worden. Das lag daran, dass die Menschen früher nicht einfach in den Supermarkt gehen konnten und dort alle Lebensmittel vorfanden, die sie gerne hätten. Süße und nichtalltägliche Lebensmittel waren besonders. So wurde auch der Christstollen – der noch heute für viele was Besonderes ist – als Geschenk für Verwandte, Nachbarn und Freunde genutzt. Mit seinem weißen Puderzuckerkleid sieht der Christstollen aus wie das Kind in der Krippe und diese Assoziation war durchaus beabsichtigt. Auf diese Weise konnten die Schenker gleich das Gefühl von Weihnachten mitbringen und zugleich dem Beschenkten die besten Sachen servieren, die sie bieten konnten. Wer schon einmal einen Christstollen gebacken hat, weiß, wie viel Arbeit und Mühe darin steckt. Bei dem hohen Arbeitspensum von damals brauchte man also Zeit, um die Christstollen zuzubereiten. Um das zeitlich zu schaffen, war es notwendig, die Christstollen lange haltbar zu machen. Das machen wir uns noch heute zunutze. Schon lange vor dem Fest – meist im September – können die leckeren Brote bereits gekauft werden und wer seine Kunden damit vor dem Fest überraschen will, muss sich keine Sorgen machen, dass die Christstollen schlecht werden, denn dieses Lebensmittel hält lange vor. Kleiner Tipp für alle, die in der heutigen Zeit eher die Snackgrößen bevorzugen: es gibt auch Christstollen-Konfekt. Klein und handlich verpackt, sind sie genauso lecker, wie die großen Originale.

Alles in Snackgröße – Konfekt, Schokokugeln und Plätzchen

Die beim Christstollen angesprochene Snackgröße ist auch bei anderen Produkten ein alt hergebrachtes Prinzip: Leicht einzuteilen, gut zu verpacken und jeder kann sie auch mal zwischendurch naschen. Der Klassiker für den Nascheffekt ist der Adventskalender. Aber auch sonst sind Tüten mit Keksen oder glasierten Nüssen gern gesehen und machen in so manchem Büro die Runde. Regeln sind da, um gebrochen zu werden und so muss nicht alles so lange haltbar sein, wie der Christstollen. Voraussetzung: Der Werbetreibende weiß rechtzeitig, wann er die Werbegeschenke an seine Kunden verteilen möchte. Für große Veranstaltungen beispielsweise sind Orangen mit Logo eine schöne und gesunde Alternative.

Gut verpackt ist schon die halbe Miete

Wer seine Kunden auf süße Weise eine Freude zum Fest machen möchte, sollte darauf achten, dass die Verpackung das hält, was sie verspricht und der Christstollen nicht zerbröselt ankommt. Nur wenn die liebevoll zubereiteten Lebensmittel im Ganzen beim Kunden ankommen, kann die Freude auch gewährleistet werden. Um die Freude zu steigern, ist eine hübsche und weihnachtliche Verpackung ein zusätzlicher Pluspunkt. Bei Giffits als Werbeartikelanbietern erhalten Sie beides.

 

Beitrags-Navigation

Was haben wir denn hier? Sind Werbeartikel Geschenke oder Werbung?
Was kann alles Werbeartikel sein und was sagt die Buchhaltung dazu?

Über den Blog

Mit dem Giffits Blog möchten wir unseren Kunden interessante Informationen rund um das Thema Werbeartikel zur Verfügung stellen. Von rechtlichen Fragen bis hin zu ausgefallenen Ideen werden alle Bereiche beleuchtet.

Nichts mehr verpassen

Neueste Beiträge

  • giffitsstars – heute: Die Einzelnamenveredelung 11. November 2020
  • giffitsstars, heute: Der Nikolaus-Express 3. November 2020
  • giffitsstars, heute: Der Kids Stamp 22. Oktober 2020
  • #giffitsstars  13. Oktober 2020
  • #giffitsstars 5. Oktober 2020
© 2021 | Der Giffits Werbeartikel-Blog wird von der Giffits GmbH geführt. Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Artikel sind Beiträge der Giffits GmbH, dem Anbieter für Werbeartikel, Werbemittel und Werbegeschenke zum Bedrucken.
Die ganze Welt der Werbeartikel
  • Startseite
  • Produkte
    • Wissenswertes
    • Nachhaltigkeit
  • Branche
    • News
  • Service
    • Trends
    • How-to
  • Internes
  • Online-Shop