Skip to content
Die ganze Welt der Werbeartikel

Die ganze Welt der Werbeartikel

  • Startseite
  • Produkte
    • Wissenswertes
    • Nachhaltigkeit
  • Branche
    • News
  • Service
    • Trends
    • How-to
  • Internes
  • Online-Shop

Warum brauchen wir überhaupt BIO-Siegel und Co?

Posted on 20. März 201217. Juli 2014 von blogmaster
veröffentlicht in Nachhaltigkeit, ProdukteTagged Lebensmittel, Logo, Marketingstrategie, Nachhaltigkeit, Werbeartikelberater, Werbewirkung

Mal Hand auf’s Herz: Das Image von Werbeartikeln ist nicht immer das beste. Viel zu viele Vorurteile geistern durch die Köpfe der Menschen und nicht selten sind es die negativen Ausnahmen, die die Schlagzeilen gemacht haben. Doch Werbeartikel sind mehr und besser als Einwegprodukte aus Südostasien. Um das zu zeigen, bieten sich auch die Siegel an, die es im Hinblick auf biologische, ökologisch und sozial verträglich hergestellte und schadstofffrei abbaubare Produkte gibt. Es geht darum, dem Kunden das Vertrauen wieder zu geben, das er irgendwann einmal verloren hat.

Alles eine Frage des Vertrauens

Bei der Verwendung von Siegeln und Zertifikaten geht es also darum, den Kunden mit einem Blick zu zeigen, dass sie ein gutes Produkt in Händen halten. Das sie mit gutem Gewissen einsetzen und sogar essen können. Das ist bei der großen Anzahl unterschiedlichster Siegel nicht immer leicht. Wer kennt schon genau die einzelnen Kriterien, die für die Erlangung der Auszeichnungen wichtig sind? In der Gesellschaft haben bislang nur einzelne, wenige Siegel das Vertrauen der Kunden erhalten. Ein Siegel, das schon lange im Bereich Lebensmittel funktioniert, ist das BIO-Siegel. Dem Siegel wird bereits viel Vertrauen entgegen gebracht, meint zumindest der Experte Prof. Dr. Ulrich Hamm, Fachgebietsleiter Agrar- und Lebensmittelmarketing an der Universität Kassel-Witzenhausen in einem Statement des BIO-Siegel Reports 01/11. Darauf lässt sich aufbauen.

Was hat das mit Werbung zu tun?

In der Werbung spielt das gute Gefühl beim Kunden eine zentrale Rolle. Das gilt insbesondere für die Werbeartikel, die rein körperlich schon näher an die Kunden heran kommen als Plakate, Radiospot und TV. Das Bedürfnis nach vertrauensvoller Produktion zu beachten, ist lediglich ein Teil der Kundenorientierung, die nach wie vor im Zentrum des Marketings steht. Denn was wäre Werbung, wenn nicht auch ein wenig das Versprechen der Bedürfniserfüllung? Das BIO-Siegel hält diesem Versprechen stand und gibt sowohl das Vertrauen als auch die Erfüllung dazu. So funktionierte Werbung früher, so funktioniert sie auch heute noch: mit Vertrauen, das gehalten wird.

Für einige unserer Produkte sind wir übrigens mit dem BIO-Siegel ausgezeichnet.

Beitrags-Navigation

Der Sommer kommt: Werbeartikel im Außeneinsatz
Feuer, Wasser und Geduld: Wie man Werbeartikel haltbar macht

Über den Blog

Mit dem Giffits Blog möchten wir unseren Kunden interessante Informationen rund um das Thema Werbeartikel zur Verfügung stellen. Von rechtlichen Fragen bis hin zu ausgefallenen Ideen werden alle Bereiche beleuchtet.

Nichts mehr verpassen

Neueste Beiträge

  • giffitsstars – heute: Die Einzelnamenveredelung 11. November 2020
  • giffitsstars, heute: Der Nikolaus-Express 3. November 2020
  • giffitsstars, heute: Der Kids Stamp 22. Oktober 2020
  • #giffitsstars  13. Oktober 2020
  • #giffitsstars 5. Oktober 2020
© 2021 | Der Giffits Werbeartikel-Blog wird von der Giffits GmbH geführt. Impressum | Datenschutzerklärung
Alle Artikel sind Beiträge der Giffits GmbH, dem Anbieter für Werbeartikel, Werbemittel und Werbegeschenke zum Bedrucken.
Die ganze Welt der Werbeartikel
  • Startseite
  • Produkte
    • Wissenswertes
    • Nachhaltigkeit
  • Branche
    • News
  • Service
    • Trends
    • How-to
  • Internes
  • Online-Shop